YouTube-Videos, die die Einrichtung optisch sehr gut erläutern.
Sie stammen von der Musikschule Hamm, der Domsingschule der Diözese Rottenburg-Stuttgart "Pueri Cantores" und "DJDete".
Jamulus Tutorial der Musikschule Hamm für Mac OS, aber auch Windows:
Einrichtung unter Windows (Pueri Cantores Rottenburg-Stuttgart):
Jamulus mit ASIO4ALL - Erste Einrichtung (Soundsetup) mit Erklärungen (Windows):
Einstellungen im ASIO-Treiber ASIO4ALL vornehmen, wenn man nur mit Laptop und Kopfhörer im Programm Jamulus unterwegs sein will. Ein kurzes Tutorial von Klaus Föhl.
Ein Video von "DJDete": Jamulus mit Linux, das von einem USB-Stick live gestartet wird. Es ändert dann überhaupt nichts auf der Festplatte. Aber die Linux-Version "Ubuntu Studio" verkürzt die Latenzzeiten enorm, weil es einen Lowlatency-Kern mitbringt, der per se alle Audioanwendungen bevorzugt bedient.